Skip to content
Menu
Baum und Klima
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Interviews
    • Kurzgeschichten
    • Fachwissen
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Wer wohnt auf unseren Bäumen und …?
    • Wer wohnt auf unseren Bäumen?
    • Was wächst unter unseren Bäumen?
  • Wie siedeln sich Bäume an?
  • Wo ist Platz für Bäume?
    • Ahrensfelde
    • Blumberg
    • Eiche
    • Lindenberg
    • Mehrow
Baum und Klima

Was wächst unter unseren Bäumen?

Busch-Windröschen
Großblättriges Kaukasus-Vergissmeinnicht
Hain-Veilchen
Hohe Primel
Leberblümchen
Vielblättriger Geißwurz
Wald-Erdbeere
Leberblümchen
Leberblümchen
Weißer Pestwurz
Weicher Storchschnabel
Wald-Vergissmeinnicht
Wald-Veilchen
Stängellose Schlüsselblume
Persischer Ehrenpreis
Huflattich
Gundermann
Gewöhnlicher Hornklee
Geflecktes Lungenkraut
Gänseblümchen
Buchsblättriges Kreuzblümchen

Dreiblättriger Baldrian

Dolden-Milchstern
Bärlauch
Acker-Schachtelhalm
Brauner Storchschnabel
Brauner Storchschnabel

Echte Schlüsselblume

Quirl-Schaumkraut
Scharfer Hahnenfuß
Schnee-Heide
Sumpf-Dotterblume
Waldmeister
Alpenmaßlieb
Pestwurz
Riesen-Schachtelhalm
Wiesen-Labkraut
Ackersenf

Einbeere

Arznei-Baldrian
Acker-Hornkraut
Frühlings-Greiskraut
Hunds-Rose
Indische Scheinerdbeere
Mauer-Zimbelkraut
Mausohr-Habichtskraut
Niederliegende Sumpfkresse
Pyrenäen-Storchschnabel
Rainfarn
Sand-Strohblume
Silber-Fingerkraut
Sumpf-Pippau
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Margerite
Zottige Wicke
Echte Nelkenwurz
Büschel-Rose
Skabiosen-Flockenblume
Wald-Simse
Kratzbeere
Langblatt-Witwenblume
Stinkender Storchschnabel
Zottiger Klappertopf
Wiesen-Bocksbart
Sumpf-Kratzdistel
Gelb-Segge
Wald-Sanikel
Gewöhnliches Kreuzblümchen
Habichtskraut
Etagenmoos
Vogel-Nestwurz
Zaun-Wicke
Langblättriges Waldvöglein
Zweiblättrige Schattenblume
Gewöhnliche Akelei
Breitblättrige Fingerwurz
Drüsiges Springkraut
Echte Sternmiere
Flatter-Binse
Gefleckte Fingerwurz
Gelbe Schwertlilie
Gewöhnliche Akelei
Gewöhnliche Simsenlilie
Gewöhnlicher Giersch
Gewöhnlicher Wundklee
Gewöhnliches Zittergras
Gold-Pippau
Grannen-Klappertopf
Kriechender Hahnenfuß
Kugel-Teufelskralle
Nesselblatt-Ehrenpreis
Preiselbeere
Rauhaariger Kälberkropf
Rote Lichtnelke
Rotes Seifenkraut
Ruprechtsfarn
Sand-Thymian
Stumpfblättriger Ampfer
Wald-Erdbeere
Wald-Wachtelweizen
Weiß-Klee
Wiesen-Schaumkraut
Wolliges Honiggras
Gewöhnliches Ferkelkraut

Neueste Beiträge

  • 08.04.2025
  • 08.04.2025
  • 08.04.2025
  • Ein Gewissen meldet sich
  • Ein Hauch von Frühling
©2025 Baum und Klima | Impressum | Datenschutz