Lieber…. , ich lese gerade das neue Buch von Maja Göpel “Unsere Welt neu denken” und auch durch das neue Studium drängen sich immer unübersehbarer die Folgen des menschlichen Handelns und Wirtschaftens für die Erde in den Vordergrund. Dieser digitale Brief soll eine kleine Einladung sein, unseren Konsum zu hinterfragen. Ohne zu verurteilen, einfach zu…
Kategorie: Aktuelles
Das Amtsblatt vom 13.5.2020 hat Folgendes berichtet: “Vom Weißdorn bis zum Amberbaum Neue Bäume für die Gemeinde Ahrensfeldee Der Bau von Gebäuden, wie dem neuen Bauhof in Blumberg, das Anlegen von Park-und Lagerflächen und andere Flächenversiegelungen bedeuten oft, dass Bäume gefällt werden müssen. Als Kompensation für solche Vorhaben und Veränderungen der natürlichen Umgebung ist häufig…
Am 20.Mai 2020 hat die Europäische Kommission eine Strategie mit folgendem Titel beschlossen: „MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN EU-Biodiversitätsstrategie für 2030“ Im ersten Abschnitt heisst es: „Mehr Raum für die Natur in unserem Leben 1.Biologische Vielfalt – dringender Handlungsbedarf Von den…
Zwei US- Amerikaner zum Thema Donald Trump „Ich freue mich Ihnen heute mitteilen zu können, dass sich die Vereinigten Staaten der Initiative „Eine Billion Bäume anschließen werden, die hier auf dem Weltwirtschaftsforum gestartet wird, eine Billion Bäume. Und dabei werden wir weiterhin eine starke Führungsrolle bei der Wiederherstellung, dem Wachstum und der besseren Bewirtschaftung unserer…
Was ich gut finde
Das Projekt „Tausend Bäume für Bernau“ wird in diesem Jahr vollendet werden. Es fehlen noch ca. 100 Bäume, die im Herbst gepflanzt werden sollen. Die Gesamtkosten des Projektes liegen bei 740.000 Euro (weitere Informationen auf https://bernau-live.de/tausend-baeume-fuer-bernau-pflanzungen-werden-fortgefuehrt/). Der Start für dieses Projekt fand bereits im Jahr 2014 statt. Ein solches projekt kann ich mir auch sehr…
Bei Anderen zugehört
Der französische Präsident, Emmanuel Macron, gab der britischen Zeitung „Financial Times“ am 16.4.2020 ein Interview. Sinngemäß sagte er darin: „ Der Schock, den die Welt gerade durchmacht, zwingt uns, die Globalisierung neu zu überdenken.“ In diesem Kontext stellte er fest, dass „ die Ökonomie nicht mehr das Primat“ habe. Nach seiner Auffassung gebe es Themen,…
Die ersten 30 Bäume
Hurra, es ist vollbracht! Die ersten 30 Bäume wurden ausgewildert. Es sind zehn Hainbuchen, ca 80 cm hoch, 17 Eichen, 30-60 cm hoch und drei Salweiden-Stecklinge. Alles Weitere ist jetzt der Natur überlassen.