Der wolkenlose Himmel verkündete an diesem Vormittag mit seinem satten, klaren Blau den Beginn der hellen Jahreszeit. Die Kohlmeise sang, einer Luftpumpe gleich, lauter als an all diesen nun vergangenen Regentagen des Februars. Und die Sonne wischte das hartnäckige Reifgewand aus der letzten Nacht von altem Laub und blassem Gras. Der Kalender zeigte den ersten…
Kategorie: Kurzgeschichten
Ein Hauch von Frühling
Die Tage in der Mitte des Monates April nahmen mit ihrer sonnigen Milde schon einmal die für den Mai vorgesehenen Wonnen vorweg. Nach Tagen mit kalten Schauern, Frösten und wenig Licht war die Natur mit vielen Farben und noch mehr Stimmen erwacht. So waren die meisten Zugvögel an ihre Nistplätze des vergangenen Jahres zurückgekehrt. Die…
Lass uns wegziehen
Das Läuten der Dorfkirche verkündete die Mittagszeit. Die Sonne schien verhalten und mild, weil der Himmel mit einem zarten, milchigen Schleier überzogen war. Es wirkte so, als ob der ganze Himmel leuchtete und dieses Leuchten alle Schatten weggewischt hatte. Im Radio war am Morgen die Rede von Saharastaub gewesen. Die ersten Hummeln waren zu hören,…
Aufstand der Unterirdischen
Die Verkehrsnachrichten von sieben Uhr kreisten, so schien es zumindest, noch immer in der Küche. Die folgenden Morgennachrichten aus der Region, dem Land und der Welt drangen nicht bis in Kays Bewusstsein vor. Was sollte das? „… auf der Straße Richtung Lindental liegt ein toter Dachs auf der Fahrbahn. Wir melden, wenn die Gefahr vorüber…
Der letzte Tag im Oktober
Der letzte Tag im Oktober hatte sich in dichten Nebel gehüllt. Es war bereits später Vormittag, doch wirkte alles dämmrig. So, wie weit vor Sonnenaufgang. Was hatte sie nur, die Sonne, es schien, sie war von ihrer Bahn wieder heruntergestiegen, um sich hinter den flachen Wiesen zu verkriechen. Es lag auch eine gewisse Spannung in…
Der Rabe
Der Baum war uralt. Er ragte kaum höher als die anderen Bäume im Hönower Wald, aber fünf Menschen hätten ihre Arme breiten müssen, um seinen Stamm zu umschließen. Auf mächtigen Krallenwurzeln gestützt schob sich wulstig der Stamm in die Höhe. So manches Wetter hatte ihn gezaust, so mancher Knorren war verdorrt, aber noch widerstand er…
Ja, hättet ihr mal!
Der Rabe saß auf der Einfassung eines alten Ziehbrunnens inmitten einer schon seit vielen Jahren verlassenen Gärtnerei. Er betrachtete von dort aus den Walnussbaum neben dem halb eingefallenen Wohngebäude. Der Sommer neigte sich seinem Ende entgegen und der Rabe versuchte abzuschätzen, wann die prallen Schalen der Walnüsse aufreißen und die Nüsse herausfallen würden. Schon begannen…
Ein Ausflug nach Stralsund
Auf dem abgelegenen Bereich eines Parkplatzes versuchte eine Elster mit großer Ausdauer, eine erbeutete Nuss zu öffnen. Sie flog immer wieder einige Meter in die Höhe und lies die Nuss fallen. Die Nuss gab noch nicht auf. Das Geschehen hatte mehrere Beobachter, den Mann mit dem Fahrrad, der gerade die Einkäufe auf dem Gepäckständer befestigt…
Jessica hat geschrieben
Heute Morgen, nachdem es hell geworden war, lief ich zum Briefkasten, um die Zeitungen zu holen. Draußen ging ein stürmischer Wind, ein feiner, dichter Regen erfüllte die Luft, es war sehr ungemütlich. Mit den Zeitungen in der Hand zog ich den Abtreter, den der Wind weggeschoben hatte, wieder an seine Position vor die Tür zurück….
Ein kleines Blumenbeet
Die Dämmerung hatte aus der kurzen Nacht einen kühlen, klaren Morgen gezaubert. Spatzen tobten in den Dachrinnen, Rotschwänze versorgten bereits die hungrigen Kinder und der Kuckuck war wie jeden Morgen aus der Ferne zu hören. Bevor die ersten Bewohner der Straße aus ihren Häusern traten, flog noch ein Rabe herbei und hockte sich auf den…
So lange die Sonne jeden Tag aufgeht…
Der Rabe beobachtete von seinem hohen, kahlen Ast einer Eiche das Eichhörnchen, das am Waldboden aufgeregt hin- und hersprang und ständig Blätter, Boden und alles mögliche andere mit den Pfoten aufwühlte. Es suchte offensichtlich etwas. Ein Eichelhäher landete unweit des Eichhörnchens am Boden mit einer Eichel im Schnabel, um sie unter der Eiche zu vergraben….