Skip to content
Menu
Baum und Klima
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Interviews
    • Kurzgeschichten
    • Fachwissen
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Wer wohnt auf unseren Bäumen und …?
    • Wer wohnt auf unseren Bäumen?
    • Was wächst unter unseren Bäumen?
  • Wie siedeln sich Bäume an?
  • Wo ist Platz für Bäume?
    • Ahrensfelde
    • Blumberg
    • Eiche
    • Lindenberg
    • Mehrow
Baum und Klima

Autor: baumundklima.de

Achtung, in Berlin Hirschgarten werden am Wochenende Baumsetzlinge verschenkt!

Erstellt am 23. März 2023 von baumundklima.de
+

Hallo Paul,

Erstellt am 23. Februar 2023 von baumundklima.de

Du wolltest wissen, wie die Sache mit dem Feuerwerksverbot ausgegangen ist? Ist einfach enttäuschend, die Verwaltung hat den kurzen Weg in die fehlende Zuständigkeit gewählt. Das ist nach der Feuerwerks-VO auch zutreffend. Der längere Weg wären die Möglichkeiten nach dem Recht der Gefahrenabwehr. Darüber wurde der Mantel des Schweigens gedeckt, ist nicht aufgefallen. Übrigens taumelt…

+

PV- Anlagen auf die Dächer!

Erstellt am 23. Februar 202323. Februar 2023 von baumundklima.de

Petition Sehr geehrte Frau Hübner, sehr geehrte Gemeindevertreterin, sehr geehrter Gemeindevertreter, wir bitten Sie, unser nachfolgend formuliertes Anliegen in der Gemeindevertretung zu beraten und darüber zu beschließen. Den Textvorschlag für einen Beschluss stellen wir der Begründung meines Anliegens voran: Beschluss: Zur Sicherung der globalen Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland wird die Gemeinde Ahrensfelde in den Bebauungsplänen…

+

Umweltdaten müssen zukünftig Grundlage für Entscheidungen der Gemeinde werden

Erstellt am 23. Februar 202323. Februar 2023 von baumundklima.de

Petition „Umweltzustandsbericht“ Sehr geehrte Frau Hübner, sehr geehrte Gemeindevertreterin, sehr geehrter Gemeindevertreter, wir bitten Sie, unser nachfolgend formuliertes Anliegen in der Gemeindevertretung zu beraten und darüber zu beschließen. Den Textvorschlag für einen Beschluss stellen wir der Begründung unseres Anliegens voran: Beschluss: Die Gemeindevertretung beauftragt die Verwaltung, in regelmäßigen Abständen einen Umweltzustandsbericht zu erarbeiten und zu…

+

Hallo Paul,

Erstellt am 6. Dezember 20226. Dezember 2022 von baumundklima.de

Hier ist mein erster Vorschlag für das Jahr 2023: An die Gemeindevertretung der Gemeinde Ahrensfelde Lindenberger Straße 1 16356 Ahrensfelde Petition Sehr geehrte Frau Hübner, sehr geehrte Gemeindevertreterin, sehr geehrter Gemeindevertreter, ich bitte Sie, mein nachfolgend formuliertes Anliegen in der Gemeindevertretung zu beraten und darüber zu beschließen. Den Textvorschlag für einen Beschluss stelle ich der…

+

Tagesordnungspunkt 7

Erstellt am 1. Dezember 20221. Dezember 2022 von baumundklima.de

„Beratung zur Umgestaltung des Rathausplatzes – Vorstellung des Konzeptes durch das Büro Naturgarten Potsdam“  Die beauftragte Landschaftsarchitektin Frau Froese-Genz stellte das Konzept zur Umgestaltung des Rathausplatzes am 28. November 2022 in der Ortsbeiratssitzung Ahrensfelde vor. Das Konzept entwickelte sie nach den Vorgaben des Ortsbeirates Ahrensfelde zur Nutzung des Rathausplatzes. Aus urheberrechtlichen Gründen kann die von…

+

Hanna:

Erstellt am 18. Juni 2022 von baumundklima.de
+

Tagesordnungspunkt 9

Erstellt am 31. März 2022 von baumundklima.de

Im Ortsteilzentrum Ahrensfelde wird am Montag – nach Umstellung auf die Sommerzeit – genau nach einem Jahr erneut das Thema Gestaltung des Rathausplatzes aufgerufen. Die für die Zuschauer bereitgestellten Stühle sind alle besetzt. Der Ortsvorsteher erläutert kurz das alternativlose Nutzungskonzept des Rathausplatzes. Dieser sei, so wie er gestaltet wurde, nicht besonders schön, würde aber genau…

+
Erstellt am 19. Februar 202219. Februar 2022 von baumundklima.de

Kanada im Herbst 2021 – ein Bericht Stille, dann der Ruf des Loons auf einem See umgeben von Berg und Wald. Auf der Spitze des Berges steht majestätisch eine Herde von Mountain Goats. Wo Fels und Baum zusammenfließen – ein junger Rehbock. Ein Wald aus mächtigen Douglasien Im Tal ein See im tiefsten Blau Unberührte…

+
Erstellt am 13. Februar 202213. Februar 2022 von baumundklima.de

Der Bericht aus Lappland Abisko und der Permafrost. Mensch Paul, erzähl doch mal! Wie wars denn nun in Schweden? Warst du nicht die letzten Monate unterwegs? Das stimmt ich bin in Abisko beim climate impacts research centre gewesen. Für alle, die nicht wissen, wo das liegt: Abisko ist ein kleiner Ort im höchsten Norden Schwedens…

+

Mein Freund Horst schreibt an den Bürgermeister

Erstellt am 6. Februar 20226. Februar 2022 von baumundklima.de

Neulich hat mich mein alter Freund Horst besucht. Er zeigte mir eine Durchschrift seines Briefes an den Bürgermeister. „Und“ fragte ich, “was hat er dir geantwortet?“ „Nee, bis jetzt nüscht, war ja erst vor zehn Tagen.“ „Meinst du, er hat beim Regieren Zeit, sich mit solchem Käsekram zu beschäftigen?“ „Ist kein Käsekram, ist mir absolut…

+
Erstellt am 7. November 2021 von baumundklima.de

Eine Frage aus Lappland Paul hat mich letzte Woche angerufen und gefragt, wie die Sache mit dem Klimaplan weiter gegangen ist. Naja, sagte ich, ich habe mich gekümmert, es gibt jedoch ganz offensichtlich keinerlei Veränderungswillen. Ist so, alles soll bleiben, wie es ist. So, so, meinte er, und wo ist der Plan zu finden?                              …

+

Interview 4.Juni 2021

Erstellt am 4. Juni 202124. März 2025 von baumundklima.de

Paul meinte kürzlich, wir müssten mal wieder ein Interview machen. Hier ist es: „Deine Internetseite „baumundklima“ ist jetzt ein Jahr online, wie ist die Bilanz?“ „Durchwachsen bis ernüchternd.“ „Damit kann niemand was anfangen, geht es etwas konkreter? Wer interessiert sich für deine Seite? Gibt es Austausch? Was sind die praktischen Konsequenzen, wo stehen deine Bäume?“…

+

Neuigkeiten aus der Nachbarschaft

Erstellt am 3. Juni 20213. Juni 2021 von baumundklima.de

Im Informationsblatt der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf „Das Doppeldorf“ war in der Ausgabe 5.2021 folgendes zu lesen: „ Förderrichtlinie Baum und Strauch Unsere Gemeinde ist geprägt durch ihre Naturnähe und ihren Baumreichtum. Dabei leisten hochwertige und klimaangepasste Baumbestände einen wichtigen Beitrag zum Klima und erhöhen so unsere Lebensqualität. Aus diesem Grund hat die Gemeindevertretung am 25.03.2021 die…

+

Eine Nachbemerkung

Erstellt am 1. Mai 20211. Mai 2021 von baumundklima.de

Oh weh, nach Veröffentlichung des letzten Beitrages gingen postwendend die ersten Hassmails bei mir ein. Auch Paul fragte mich per SMS, ob ich den Verstand völlig verloren hätte. Ob mir nicht klar sei, wer hier welcher Seite zuzurechnen und was die Folge welcher Ursache ist. Naja, Paul hat schon recht. Nur abgesehen von der Überschrift…

+
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Neueste Beiträge

  • 08.04.2025
  • 08.04.2025
  • 08.04.2025
  • Ein Gewissen meldet sich
  • Ein Hauch von Frühling
©2025 Baum und Klima | Impressum | Datenschutz