Aktuelle Beiträge

Was ich gut finde

Das Projekt “Tausend Bäume für Bernau” wird in diesem Jahr vollendet werden. Es fehlen noch ca. 100 Bäume, die im Herbst gepflanzt werden sollen. Die Gesamtkosten des Projektes liegen bei 740.000 Euro (weitere Informationen auf https://bernau-live.de/tausend-baeume-fuer-bernau-pflanzungen-werden-fortgefuehrt/).

Der Start für dieses Projekt fand bereits im Jahr 2014 statt. Ein solches projekt kann ich mir auch sehr gut in der Gemeinde Ahrensfelde vorstellen. Dennoch muss nicht so viel Zeit vergehen und es muss auch nicht so teuer werden. Hier sind gute Ideen und Beteiligung der Einwohner gefragt!

Bei Anderen zugehört

Der französische Präsident, Emmanuel  Macron, gab der britischen Zeitung „Financial Times“ am 16.4.2020 ein  Interview.  Sinngemäß sagte er darin: „ Der Schock, den die Welt gerade durchmacht, zwingt uns,  die Globalisierung neu zu überdenken.“

In diesem Kontext stellte er fest, dass „ die Ökonomie nicht mehr das Primat“ habe.  Nach seiner Auffassung  gebe es  Themen, die bedeutsamer als die Wirtschaftsordnung seien. Hierzu zählte er die Ökösysteme,  in denen die Menschen leben, „den Ausstoß von CO2,   die globale Erwärmung,  die Artenvielfalt“- nach Macron gebe es etwas Höheres als die Wirtschaftsordnung.

 Bildung, Gesundheit, Klima, Artenvielfalt seien fundamentale staatliche Aufgaben, die nicht dem Wirken von „ Wirtschaftsmächten“  überlassen werden dürften.  Die Staaten seien gezwungen , miteinander zu kooperieren,  so Macron.

Die ersten 30 Bäume

Hurra, es ist vollbracht! Die ersten 30 Bäume wurden ausgewildert. Es sind zehn Hainbuchen, ca 80 cm hoch, 17 Eichen, 30-60 cm hoch und drei Salweiden-Stecklinge. Alles Weitere ist jetzt der Natur überlassen.